Schillerschule Heubach, Adlerstr. 51, 73540 Heubach +49 7173 18 08 21 poststelle@04124734.schule.bwl.de

Immer am vorletzten Sonntag vor dem ersten Advent wird in Deutschland der Volkstrauertag begangen. An diesem Tag soll den Opfern von Krieg, Terror und Gewalt gedacht werden. Am Freitag durfte die Schillerschule dazu die diesjährige Veranstaltung der Stadt Heubach ausrichten, zu der neben den Vertretern der Stadt und der verschiedenen Religionsgruppen auch die Schülerinnen und Schüler der Realschule, der Mörikeschule und selbstverständlich der Schillerschule, sowie interessierte Bürger eingeladen waren.

Mit ihrem Auftritt gaben die Chorkinder unserer Grundschule das Motto der Gedenkstunde vor: „Komm wir zieh’n in den Frieden“. Dabei betonten sie in ihrem Lied nicht nur die Bedeutung der Grundrechte, die für einen gerechten Frieden notwendig sind, sondern auch, dass es an jedem Einzelnen liegt, sich zum Frieden zu bekennen und so gemeinsam eine große Gruppe gegen den Krieg zu bilden.

Unsere Klasse 9 G durfte mit ihrem Chemielehrer Lehrer Thorsten Auer wieder einmal einen spannenden Tag im Schülerlabor Unicorner der Pädagogischen Hochschule in Schwäbisch Gmünd verbringen. Die Schüler eigneten sich dort umfangreiches Wissen zum Themengebiet Säuren und Laugen an. Unter der Leitung der Chemiedozentin Dr. Susanne Ihringer führten die Schüler eine Vielzahl von Experimenten selbst durch.

Adresse

Schillerschule Heubach
Adlerstr. 51; 73540 Heubach

07173 18 08 21
poststelle@04124734.schule.bwl.de
Mo-Fr: 07.00 - 13.00 (außerhalb der Ferien)