Unsere Zweitklässler engagieren sich - Muffinverkauf für ukrainische Kinder
Vor kurzem stand ein Schüler der Klasse 2c im Rektorat. Ganz selbstbewusst berichtete er, seine Klasse hätte sich Gedanken über den Krieg in der Ukraine gemacht. Vor allem die Kinder, die ihr Zuhause und ihre Heimat verlassen müssen, täten ihnen leid. Daher wollten sie in der kommenden Woche gerne einen Pausenverkauf von Muffins und anderem Finger Food organisieren, um Geld für diese Kinder zu spenden. Selbstverständlich rannten sie damit offene Türen ein, denn es kann im Moment wohl kaum etwas Wichtigeres geben, als Menschen, die sich um andere kümmern.
Das Ganze bekam dann eine Dynamik und wurde von allen dankbar angenommen. Sowohl die Spendenbereitschaft, als auch die Freude an der leckeren Pausenverpflegung waren unübersehbar. Nach der 2c schlossen sich daher auch die 2a und die 2b mit Verkaufswochen an. Auf diese Weise konnten nun schon etwa 600 Euro erwirtschaftet werden, mit denen sich sicherlich viel Gutes wird bewerkstelligen lassen. Und weitere Klassen werden wohl nach den Ferien mit eigenen Aktionen folgen.
Dancing Kids - Mitmachangebot mit Spaßfaktor!
Im Rahmen unseres Mitmachangebots „Dancing Kids“ durften 15 Kinder unserer Schule bei Heike Hieber vom SV Lautern mittanzen und hatten dabei richtig Spaß. Vielen Dank für diesen tollen Nachmittag!
Werken für Zweitklässler - Osterhasenbasteln mal anders
Natürlich wurde auch bei uns an der Schule in diesem Jahr wieder allerhand Österliches gebastelt. Viele Fenster waren mit Eiern geschmückt, kleine Körbchen fanden den Weg nach Hause und auc die Eltern kamen dabei nicht zu kurz. Unsere Zweitklässler wollten da natürlich nicht zurückstehen. Allerdings haben sie sich dafür entschieden, ihre Häschen nicht aus Stoff herzustellen und auch nicht aus Papier. Für sie mussten es Holz, Hammer und Nägel sein. Und das Resultat konnte sich denn auch wahrlich sehen lassen!
Mitmachangebot Osterbasteln
Nach einer längeren pandemiebedingten Auszeit wurden vor kurzem wieder die begehrten Hefte mit den Mitmachangeboten der Schillerfreunde in den Grundschulklassen der Schillerschule verteilt. Und in der vergangenen Woche ging es nun auch gleich los. An einem Bastelnachmittag durften die Kinderpassend zur Jahreszeit Osterdeko aus Filz nähen. Nadja Kiel-Haan und Heike Streit-Hölldampf hatten alles bestens vorbereitet und unterstützten die Kinder nach Kräften. Da sich sehr viele Kinder angemeldet hatten, sprangen zudem noch Tatjana Gashi und Natalia Mor, eine ukrainische Frau, die seit kurzem in Heubach untergebracht ist, als weitere Helferinnen ein. Am Ende konnten die Kinder erstaunliche Ergebnisse vorweisen. Vor allem aber, hatten sie eine ganze Menge Spaß!
Kreativ gegen Rassismus - Kunst aus Naturmaterialien
