Der Wald ruft! Pflanzaktion der Schillerschule Heubach und der Stadt Schwäbisch Gmünd
Am Montag nach den Herbstferien fuhren die Klassen 5a und 6a der Schillerschule Heubach gemeinsam mit dem Bus in ein Waldstück in der Nähe des Lindenhofs und forsteten gemeinsam auf. Sie pflanzten junge Eichen, Linden und Buchen. Unterstützt wurden sie von Förster Wolf Noak mit seinem Team vom Dezernat III – Wald und Forstwirtschaft. Gesponsert wurde die Aktion von der Stadt Schwäbisch Gmünd und der Spendenaktion für einen klimagerechten Waldumbau. Ziel war es den Kindern zu verdeutlichen, wie wichtig ein gesunder Wald für unser Klima ist. Klimagerechter Waldumbau bedeutet, verlichtete Flächen am besten mit Mischbaumarten zu bepflanzen, die mit den zukünftigen Klimabedingungen besser zurechtkommen. Klimaschutz geht uns alle an und jeder kann etwas dafür tun.
Beteiligt euch doch auch. Spendet einen Baum oder pflanzt doch mit. Eure Klassen 5a und 6a
Nanu, Nanas ! - Unsere Viertklässler auf den Spuren von Niki de Saint Phalle
Die Klasse 4c hat mit ihrer Klassenlehrerin Frau Lopez Real ein Kunstprojekttag durchgeführt. Zuerst erhielten die Kinder allgemeine Infos über die Künstlerin Niki de Saint Phalle. Danach konzentrierte man sich auf die Nanas. Nach der Theorie konnte es mit der Praxis losgehen. Zunächst wurden Nanas gemalt und daraufhin folgten die plastischen Nanas. Es hat allen viel Spaß gemacht und die Kunstwerke sind toll geworden.
Weiterlesen: Nanu, Nanas ! - Unsere Viertklässler auf den Spuren von Niki de Saint Phalle
Sonne, Mond, und Sterne - und wunderschöne Laternen
Getreu dem Lied: "Ich geh mit meiner Laterne und meine Laterne mit mir", machten sich am vergangenen Mittwoch die Klassen 1b und 1c auf zu ihrem Laternenlauf. Mit wunderschönen Laternen und Laternenliedern erhellten sie Heubachs Wege. Wieder an der Schule angekommen wurden sie von den Bläserkids mit Martins- und Laternenlieder empfangen. Zum Abschluss gab es noch ein gemütliches Vesper im Klassenzimmer. Ein herzlicher Dank geht an alle Beteiligten, die den Kindern diesen Laternenabend ermöglicht haben.
Wir haben ein neues Schülersprecher- Team!
Am Freitagmorgen vor den Herbstferien fand unsere Schülersprecherwahl statt. Von Klasse 5 bis Klasse 10 hatten unsere Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit ihre Wunschkandidaten zu wählen, die im kommenden Schuljahr ihre Interessen innerhalb der Schule und auch darüber hinaus vertreten sollen.
Mit einem knappen Wahlergebnis konnten sich dabei Samantha Benz und Emirhan Ayaydin durchsetzen und von unserem SMV-Lehrer Herrn Singer zum neuen Schülersprecher und der neuen Schülersprecherin der Schillerschule küren lassen. Wir gratulieren herzlich und freuen uns auf die Zusammenarbeit, denn die Interessen von Schülerinnen und Schülern liegen natürlich auch uns als Schulleitung und Lehrerkollegium besonders am Herzen
![]() |
![]() |
Aufstieg aus Matterhorn! Sport kooperativ an der Schillerschule.
Morgens halb 8 in der Sporthalle. Die 28 Schüler*innen der 7A und die 4 Schüler*innen der H8 haben großes vor. Heute soll gemeinsam das Matterhorn bestiegen werden. Alle packen mit an und in kürzester Zeit steht der gewaltige Berg mitten in der Sporthalle. Und dann geht es los. Jeder sucht sich seinen eigenen Weg auf den Berg: Ein gewagter Sprung aufs Minitrampolin, mit schnellen Schritten über die Kastentreppe oder doch lieber die wackelige Bank?
Jede und jeder findet einen eigenen, machbaren Weg auf die Spitze – Hauptsache das andere Team verhindert den Aufstieg nicht mit Hilfe des Softballs.
Was daran besonders ist? Dass Schülerinnen und Schüler der Klosterbergschule (die mit ihrer Klasse in der Schillerschule untergebracht sind) mit Altersgenossen einer sogenannten Regelklasse gemeinsam Sport machen? Nein, das spielt praktisch keine Rolle. Besonders ist vielmehr, wie viel Spaß alle miteinander haben!