Früh übt sich ... wer richtig „shoppen“ gehen will.
Tobias Popp vom Rewemarkt Heubach unterstützt seit Jahren die Klosterbergschule – jedoch meist die Außenklasse an der Schillerschule in Heubach. Diese hatte bei der aktuellen Aktion die ehrenvolle Aufgabe Überbringer eines Geschenks zu sein. Mit der Spende eines Kaufladens zauberte Tobias Popp den Kindern der Grundstufe ein Lächeln ins Gesicht und auch an der Klosterbergschule sind nun zufriedene Kunden zu finden.
Schillerzauber im Advent - täglich eine Portion Freude
Wir alle erleben gerade eine Zeit mit großen Herausforderungen. Wie gut tut da jedes Stück Wärme, jeder Lichtblick und jede Zuwendung. Wie schön, dass es da jeden Tag an der Schillerschule in Heubach etwas bunter und etwas heller: An jedem Tag im Advent erstrahlt eine neue Zahl an einem der zahlreichen Fenstern der Schule und kündet von Hoffnung und Zuversicht. Besonders nett sind die schönen Aktionen, mit denen die Klassen sich untereinander beschenken…mit einem Lied, einem Weihnachtswunsch in Gebärdensprache, eine Geschichte, etwas Süßem. Die Liste ließe sich mit insgesamt 24 schönen Aktionen fortführen die täglich Freude schenken und alle etwas verzaubern.
Hier gibt es einen Überblick, wer wann an der Reihe ist: https://tuerchen.com/807ded4b
Spiel und Spaß, der Wissen schaf(f)t!
Gemeinsam mit ihrer Klassenlehrerin Frau Gugel machten sich unsere Drittklässler auf den Weg nach Aalen, um dort einen exklusiven Vormittag im Wissenschaftsmuseum Explorhino zu verbringen. Dabei hatten sie selbstverständlich viel Spaß, konnten aber auch - ohne es so richtig zu bemerken - eine ganze Menge lernen. Die kindliche Neugierde zeigte sich dabei als ein Antrieb, der auch die "großen" Forscher zu immer neuen Erkenntnissen treibt. Sicherlich ist bei diesem Besuch auch der eine oder andere "kleine" Forscher auf die Idee gekommen, es ihnen irgendwann einmal nachzutun!
Schulbustraining für mehr Sicherheit
Mit dem Nothammer bei Gefahr die Scheibe einschlagen? Anschnallen im Schulbus? Dank des Schulbustrainings für die Fünftklässler der Schillerschule Heubach keine fremde Themen.
Für viele Fünftklässler ist die Situation neu, mit dem Bus zur Schule fahren zu müssen. Daher trainierten sie unter der Leitung von Anke Wölz von der Aalener Polizeidirektion und Marcel Fischer von Regiobus Stuttgart das optimale Verhalten rund ums Bus fahren. Am Anfang stand der theoretische Teil auf dem Plan. Mittels einiger Kurzfilme, die einen bleibenden Eindruck hinterließen, wurden eindrücklich die Gefahrensituationen geschildert. Interessant für die Schüler war, dass auch herkömmliche Dinge wie Schultaschen gefährlich werden können. Denn bei einem plötzlichen Bremsmanöver kann die Tasche relativ stark beschleunigen, sodass sie einen im Bus stehenden Schüler leicht verletzen kann.
Die Auswirkungen einer Bremsung demonstrierte Marcel Fischer beim praktischen Teil. Da waren sich die Schülerinnen und Schüler schnell einig: „So etwas wollen wir nicht erleben.“ Und weil sie so toll mitgemacht haben, erhörte der Busfahrer die „Zugabe“-Rufe der Kinder und startet zum weiteren Bremstest durch.